Seit vielen Jahren steht der Name „Wenisch“ in Straubing für Qualität und Gastfreundschaft. Ein eigener Bauernhof, eine Metzgerei, ein Gasthaus, ein Hotel und die Ochsenbraterei am Straubinger Gäubodenvolksfest – alles von Familie Wenisch geführt, eröffnen ein vielfältiges Angebot.
Wir sind also ein echter Familienbetrieb, der über die Jahrzehnte gewachsen ist und gerade deshalb wissen wir ganz genau, was sich unsere Gäste, Besucher und Kunden am Meisten wünschen.
Überzeugen Sie sich selbst!
Ihre
Wenn Sie auf der Suche nach Ihrer persönlichen Metzgerei sind, dann sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen die bestmögliche Fleischqualität zu einem fairen Preis. Unsere Qualitätsprodukte bekommen Sie in unserer Genusszentrale und in drei weiteren Genussläden.
Abschalten und genießen und nicht einfach den Bauch voll stopfen. Vom Getränk bis zur Nachspeise setzen wir auf Hausgemachtes und der Preis und der Schweiß ist es uns wert!
Vier Sterne, die auch „vier Herzerl“ sein könnten, zeichnen das Familienhotel aus. Im Genusshotel Wenisch erwartet den Gast gepflegte bayerische Gastlichkeit in familiärer Atmosphäre und auf höchstem Niveau.
Auch auf dem Straubinger Gäubodenvolksfest setzt die Familie Wenisch in ihrem Festzelt, das zwischenzeitlich zur Ochsenbraterei wurde, seit 2013 auf Ochsenfleisch vom eigenen Bauernhof.
Eröffnung der neuen Genusszentrale der Metzgerei Wenisch
Das Festzelt Wenisch wird zur Genussarena auf dem Gäubodenvolksfest
Ausgezeichnet mit dem Unternehmenspreis der Stadt Straubing in der Kategorie „Straubinger Unternehmen über 100 Mitarbeiter“
Umbau der Ochsenbraterei zur Genussarena
Eröffnung des Genusshotels mit Gasthaus TONI's
Einführung der Premiumfleischmarke »HOLY BEEF«
Hotelerweiterung mit neuen Zimmern, einem Festsaal sowie einer Tiefgarage
Eröffnung eines neuen Fachgeschäfts im Gäubodenpark Straubing
Am 1. Mai wird erstmals der von einer Münchner Künstlerin gestalteter Zunftbaum aufgestellt. Der Baum ziert seitdem den Wenisch-Biergarten mit den Zunftzeichen aller Berufe des Unternehmens
Erwerb des jetzigen Bauernhofs, den „Muggenthaler Hof“ in der Nähe von Degernbach. Die ersten Wenisch Ochsen halten Einzug. Das Festzelt Wenisch wird zur Ochsenbraterei Wenisch, die ersten Grillochsen stammen bereits vom eigenem Hof
Eröffnung des Wenisch-Biergarten
Erschließung des Hotels im Zuge der Neugestaltung der Passauer Straße, das „Schmid“-Haus wird zu Apartments ausgebaut
Das Hotel Wenisch erhält seinen 4. Stern
Kompletter Umbau der Hotelzimmer im 2. Stockwerk
Umbau des Hotels, Ausbau des 3. Stockwerks, sowie die Modernisierung der Außenfassade, Neugestaltung und Vergrößerung des jetzigen Gasthauses
Anton Wenisch sen. übergibt das Hotel und Gasthaus Wenisch an Anton Wenisch
Komplette Neugestaltung des jetzigen Festzelts, das bekannte Weißbierkarussell ist zum ersten mal im Einsatz
Neubau des jetzigen Produktionsbetriebs
Erwerb einer ehemaligen Unimog Werkstatt in der Äußeren Passauer Straße. Neubau des jetzigen Hauptgeschäfts, sowie der Verwaltung und Küche
Nach dem Neubau der Stadthalle in Straubing erhalten Anton und Waltraud Wenisch den Zuschlag für die Gastronomie der Straubinger Stadthalle
Umzug des Produktionsbetriebs von Straubing nach Straßkirchen, gleichzeitige Eröffnung einer neuen Filiale in Straßkirchen
Übernahme des vormaligen Festzelt Heimer, nun mit 4000 Sitzplätzen
Eröffnung der ersten Filiale in der Steinergasse und in Straubing-Süd
Anton Wenisch sen. und Anton Wenisch erhalten den Zuschlag für das vormaligen Edenhofer-Zelts auf den Straubinger Gäubodenvolksfest. Das Zelt hatte zunächst 3000 Sitzplätze
Übernahme der Metzgerei durch Anton Wenisch
Sanierung Haupthaus+Anbau im Hotel
Umbau des kleinen Hauses (Erweiterung Hotel)
Sanierung des Rückgebäudes in der Inneren Passauer Straße
Kauf der Metzgerei und des Gasthofes in der Inneren Passauer Straße 59, aufwendige Renovierung des Gebäudes. Start mit 5 Zimmern, sowie mit einem eigenen Metzgerladen
Umzug der Metzgerei nach Straubing in die Rosengasse
Anton Wenisch sen. eröffnet zusammen mit seiner Frau Auguste eine kleine Metzgerei im Pachtverhältnis
Rund um das Gehöft liegen saftige Weiden, auf denen die Mutterkühe mit ihren Kälbern grasen. Ein wahrgewordener Traum von Waltraud und Anton Wenisch…